... eine gute Gelegenheit, die Gemeinde einmal kennenzulernen.

Jeden Sonntag feiern wir um 10.00 Uhr unseren Gottesdienst. Parallel dazu findet der KiGo (Kindergottesdienst) statt.
Im Gottesdienst blicken wir in drei Richtungen.
Nicht in Himmelsrichtungen, sondern nach oben, zueinander und nach draußen.
Wir blicken nach oben:
Mit dem was wir tun, wollen wir Gott eine Freude bereiten und ihm unsere Liebe zeigen.
Wir loben ihn gemeinsam auf verschiedene Art und Weise. Unsere Musikteams, die moderne Musik spielen, führen uns in die bewußte Gegenwart Gottes. Auch Lieder aus früheren Epochen haben bei uns Platz.
Wir hören auf Gott in der Stille und in Predigten, die uns sein Wort aktuell und lebensnah veranschaulichen.
Wir schauen einander an:
Niemand der da ist, ist uns egal. Wir teilen einander Sorgen und Freuden mit.
Für Kranke und Belastete beten wir und lassen sie unsere Liebe erfahren. Regelmäßig bieten wir im Abendmahlsgottesdienst eine Möglichkeit zur persönlichen Segnung an.
Beim Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst reden wir miteinander.
Wir stellen uns Gott zur Verfügung, dass er uns für andere zum Segen gebraucht.
Wir schauen nach draußen:
Unsere Gottesdienste sollen uns Kraft und Segen für unseren Alltag geben.
Wir wollen darauf hören, wohin Gott uns senden will.

 

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Leiterschaftskurs für Farsisprachige 2022/2023

Dankbarer Rückblick auf 18 Monate Leiterschafts-Kurs für Farsisprachige.

18.09.2023

Hoffnung in die Nachbarschaft tragen

Menschen zum Glauben führen, das ist für Danilo Leite de Lemos und Alfred Aidoo ein Herzensanliegen. Auf dem Weg in den Dienst als Pastor haben beide von Programmen des BEFG profitiert..

04.09.2023

kommende Gottesdienste

Zum Seitenanfang